Ausbildung Akupunktur (TCM) veterinär
Ausbildungsdauer: 10 Monate Kursbeginn: November 2019 Kursbeginn: Juni 2020 Kursbeginn: November 2020 Das Studium unterteilt sich in zwei Phasen. Die erste Phase besteht aus dem umfassenden theoretischen Teil der Ausbildung, welcher im Selbststudium bei Ihnen zu Hause erlernt wird. Durch das neu entwickelte Lernsystem von AKUVETT werden Sie in dieser Phase ständig von Ihrer Dozentin fachlich betreut. Die zweite Phase besteht aus einem einwöchigen praktischem Blockunterricht in unserem Ausbildungszentrum. Hier wird Ihr erlerntes Wissen des theoretischen Teils nochmals durchgesprochen und vertieft. Weiter werden praktische Übungen zur Diagnosefindung, Punktauswahl und Punktstimulation durchgeführt. Am Ende es Blockunterrichts schließt die theoretische und praktische Abschlussprüfung an, die durch ein institutseigenes Zertifikat von AKUVETT dokumentiert wird.
Ausbildungsinhalte:
Skript 1: Geschichte der Akupunktur, Wirkweise der Akupunktur, Indikationsbereiche der Akupunktur am Groß- u. Kleintier, Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin, Die Acht Leitkriterien, Yin und Yang, Qi und Xue, Einführung in die Lehre der fünf Elemente, Die fünf Wandlungsphasen, Die fünf Funktionskreise, Die Zang-Fu-Organe.
Skript 2: Die Funktionskreise und deren zugehörigen Organe, der Funktionskreis Lunge / Dickdarm, der Funktionskreis Niere / Blase, der Funktionskreis Leber / Gallenblase, der Funktionskreis Herz / Dünndarm, der Funktionskreis Perikard / Dreierwärmer, der Funktionskreis Milz-Pankreas / Magen, die Typbestimmung nach TCM
Skript 3: Phatogene / krankheitsauslösende Faktoren, Die sieben Emotionen, Die Zungendiagnostik, Die Erstellung einer Diagnose nach TCM, Zusammenfassung, Praktische Fallbeispiele
Skript 4: Die Zustimmungspunkte, Die Alarmpunkte, Die druckdolenten Punkte, Praktische Vorgehensweise bei der Untersuchung der Punkte, Akupunkturpunkte - Einführung, Tonisierungs- u. Sedierungspunkte, Quellpunkte, Luo-Passage-Punkte, Xi-Grenz-Punkte, Meisterpunkte, Kardinalpunkte, Regionale Meisterpunkte, Das Meridiansystem, Die Organuhr.
Skirpt 5: Die unpaarigen Leitbahnen, Akupunkturpunkte des: Lungenmeridian, Dickdarmmeridian, Magenmeridian, Milz/Pankreasmeridian, Herzmeridian, Dünndarmmeridian
Skirpt 6: Akupunkturpunkte des: Blasenmeridian, Nierenmeridian, Perikardmeridian, 3-Erwärmermeridian, Gallenblasenmeridian, Lebermeridian, Das Lenkergefäß, Das Konzeptionsgefäß
Skript 7: Akupunkturnadeln, Stichtechniken, Stimmulationstechniken, Moxa, Laserakupunktur, Punkteauswahl, Narben und andere Störrfelder, Behandlung von bestimmten Krankheitssymptomen (Teil 1)
Skirpt 8: Behandlung von bestimmten Krankheitssymptomen (Teil 2)
Skript 9: Behandlung von bestimmten Krankheitssymptomen (Teil 3)
Im folgendem Monat: Praktischer Blockunterricht in unserem Ausbildungszentrum von Montag bis Samstag (09:00 bis 16:00 Uhr). Samstag institutsinterne Abschlussprüfung in Theorie und Praxis.
Weitere Informationen:
AKUVETT - Akupunktur (TCM) Therapie- und Ausbildungsinstitut für Pferde und Kleintiere
|
VIDEO-WEBINAR - Die Schönheit der Mykotherapie Kapitel I - IV
Wir freuen uns, in Kooperation mit chW-Wissen! dieses Video-Webinar präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen sowie Zugang zum Webinar erhalten Sie durch folgenden Kontakt: info@c-hinterseher.de Lassen Sie sich von mir in die Welt der Vitalpilze entführen & genießen Sie meine NEUE Video-Webinar-Reihe!!! Herzlicher Gruß, Ihr C. Hinterseher Die Video-Webinare in der Übersicht: Die Schönheit der Mycotherapie - Allgemeine - Kapitel I Die Schönheit der Mycotherapie - Allgemeine - Kapitel II Die Schönheit der Mycotherapie - Allgemeine - Kapitel III Die Schönheit der Mycotherapie - Allgemeine - Kapitel IV Mein Angebot für Sie: Entscheiden Sie sich für alle 4 Teile in einem, gestatte ich einen Rabatt von 10 % auf die Gesamtsumme, Sie zahlen statt 260,00 Euro nur 234,00 Euro. Sind Sie bereits im Besitz der 3 Teile „Mycologische Therapie I - Einführung in
Für welches Angebot kann ich SIE begeistern? info@c-hinterseher.de
Über den Dozenten: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit c.hinterseher-Wissen! und Herrn Christoph Hinterseher als Dozent diese Video-Webinare präsentieren zu dürfen. Christoph HInterseher ist dafür bekannt, dass seine Vorträge fachlich fundiert und dennoch leidenschaftlich und spannend unterrichtet werden. |
VIDEO-WEBINAR Mykotherapie - Vitalpilzkunde beim Tier Modul 1
Wir freuen uns, in Kooperation mit chW-Wissen! dieses Video-Webinar präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen sowie Zugang zum Webinar erhalten Sie durch folgenden Kontakt: info@c-hinterseher.de Über den Dozenten: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit c.hinterseher-Wissen! und Herrn Christoph Hinterseher als Dozent diese Video-Webinare präsentieren zu dürfen. Christoph HInterseher ist dafür bekannt, dass seine Vorträge fachlich fundiert und dennoch leidenschaftlich und spannend unterrichtet werden. |
VIDEO-WEBINAR Mykotherapie - Vitalpilzkunde beim Tier Modul 2
Wir freuen uns, in Kooperation mit chW-Wissen! dieses Video-Webinar präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen sowie Zugang zum Webinar erhalten Sie durch folgenden Kontakt: info@c-hinterseher.de Über den Dozenten: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit c.hinterseher-Wissen! und Herrn Christoph Hinterseher als Dozent diese Video-Webinare präsentieren zu dürfen. Christoph HInterseher ist dafür bekannt, dass seine Vorträge fachlich fundiert und dennoch leidenschaftlich und spannend unterrichtet werden. |
VIDEO-WEBINAR Mykotherapie - Vitalpilzkunde beim Tier Modul 3
Wir freuen uns, in Kooperation mit chW-Wissen! dieses Video-Webinar präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen sowie Zugang zum Webinar erhalten Sie durch folgenden Kontakt: info@c-hinterseher.de Über den Dozenten: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit c.hinterseher-Wissen! und Herrn Christoph Hinterseher als Dozent diese Video-Webinare präsentieren zu dürfen. Christoph HInterseher ist dafür bekannt, dass seine Vorträge fachlich fundiert und dennoch leidenschaftlich und spannend unterrichtet werden. |
Seminare mit chW und Christoph HInterseher
Aktuelle weitere Seminare und Fortbildungen mit chW-Wissen und Christoph Hinterseher: Pflanzenwirkstoff-Therapeut/-in Ganzheitlicher Sporttherapeut/-in für Pferde, Hunde, Katzen Medicinal Honig Ernährungsspezialist für Pferde, Hunde, Katzen Mehr Infos unter folgendem LInk: http://www.c-hinterseher.de/lehrgaenge_aktuell.html
|